EUTB
Was ist die EUTB?
Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung hilft unter dem Motto „Eine für alle“, allen
Menschen mit (drohender) Behinderung, sich über verschiedene Leistungen in Bereichen der
Teilhabe und Rehabilitation zu informieren und unterstützt Ratsuchende, ihre Entscheidungen selbstbestimmt treffen zu können.
Wie beraten wir?
Die Beratung ist…
- Kostenlos für alle Ratsuchenden durch die Finanzierung des Bundesministeriums
- Ergänzend zu bereits bestehenden Beratungsangeboten
- Unabhängig von Leistungsträgern (z. B. Rentenversicherung)
- Auf Basis des Peer-Prinzips, das bedeutet „Betroffene beraten Betroffene“
Bei welchen Themen können Sie die Beratung unserer EUTB Beratungsstelle in Anspruch nehmen?
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- Teilhabe an Schule und Bildung
- Teilhabe am Arbeitsleben
- Mobilität und Hilfsmittel
- Pflege und Assistenz
- Wohnen
- Freizeit
- u.v.m.
Rechtsberatung und Begleitung in Widerspruchs- und Klageverfahren werden nicht angeboten.
Offene Sprechzeiten EUTB
Unsere offenen Telefonsprechzeiten sind Montag von 10-12 Uhr und Donnerstag von 14-16 Uhr.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 089-230 22 64 40.
Unsere Offene Sprechstunde ist jeden Mittwoch von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr.
Sie finden uns in der Fritz-Winter-Str. 6, 80807 München.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.
Sollten Sie bereits persönlich Kontakt mit einem unserer BeraterInnen gehabt haben, können Sie auch gerne außerhalb der allgemeinen Telefonsprechzeiten Kontakt aufnehmen.
Sehr gerne können Sie uns eine Nachricht mit einer Rückrufbitte hinterlassen, falls Sie uns nicht erreichen können. Wir melden uns bei Ihnen so bald wie möglich zurück.
Unser Team
Florian Schütze
Peerberater für Menschen mit Behinderung
Telefon: 089 / 230 22 64 21
Fax: 089 / 230 22 64 29
E-Mail: florian.schuetze@vba-muenchen.de
Thomas Worseck
Peerberater für Menschen mit Behinderung
Telefon: 089 / 230 22 64 22 (Telesign)
Der Telefondolmetscherdienst Telesign übersetzt Ihre Stimme in Gebärdensprache –ich spreche selbst zu Ihnen. Nennen Sie bei Telesign meinen Namen und Telesign stellt eine Verbindung her.
Beratungen können in Deutscher Gebärdensprache (DGS) durchgeführt werden. Dies ist auch über Skype per Video möglich.
SMS: 0179 68 488 32
E-Mail: worseck.eutb@vba-muenchen.de
Daniela Maier
Peerberaterin für Menschen mit Behinderung
Telefon: 089 / 230 22 64 25
Fax: 089 / 230 22 64 29
E-Mail: daniela.maier@vba-muenchen.de
EUTB des VbA Selbstbestimmt Leben e.V.
Fritz-Winter-Straße 6
80807 München
Tel: 089 / 230 22 64 40
Fax: 089 / 230 22 64 29
eutb@vba-muenchen.de