Kontakt:

VbA – Selbstbestimmt Leben e.V. 

Westendstr. 93
80339 München

089 / 230 22 64 10
089 / 230 22 64 19

beratung@vba-muenchen.de

Unser Beratungsangebot

Die soziale Gesetzgebung und die begleitenden bürokratischen Prozesse und Vorgaben werden immer umfangreicher und komplexer. Deshalb wird es für Menschen mit Behinderung, die ein selbstbestimmtes Leben führen wollen, immer wichtiger, neue Kompetenzen aufzubauen und sich weiterzubilden. Dasselbe gilt auch für Angehörige und Assistenten, die Menschen mit Behinderung in ihrer selbstbestimmten Lebensführung unterstützen möchten.

Unsere OBA Beratungsstelle berät Sie gern zu allen Fragen rund um das Thema Selbstbestimmt Leben.

Kompetenzen und Stärken ausbauen

Erweitern Sie deshalb ihr Wissen und bauen Sie Ihre Kompetenzen und Stärken aus, um sich den wachsenden Anforderungen an ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderung aktiv und kompetent stellen zu können.

Mit welchen Themen können Sie zu uns kommen?

  • Aufbau einer selbstbestimmten Wohn- und Lebensform.
  • Antragstellung bei den Kostenträgern.
  • Antragstellung zum Persönlichen Budget.
  • Finanzierung und Organisation von Persönlicher Assistenz.
  • Bei Konflikten mit der Assistenz.
  • Fragen zu Unterstützungsangeboten in Schule, Ausbildung, Arbeit und anderen Lebensbereichen.
  • Fragen rund um das Thema Behinderung und selbstbestimmtes Leben.
  • Weiteren Sozialhilfeleistungen.

Wer kann zu uns kommen?

  • Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen.
  • Deren Angehörige und Freunde.
  • Assistenten.
  • Mitarbeiter von Vereinen, Einrichtungen, Organisationen und Behörden.
  • Gesetzliche Betreuer.  

Welche Möglichkeiten der Beratung stehen zur Verfügung?

  • Telefonische Beratung. Persönliche Beratung nach Vereinbarung.
  • Beratung per Fax oder E-Mail.
  • Beratung per Skype.
  • In dringenden Fällen sind auch Hausbesuche möglich.

Was sind die Grundprinzipien unserer Beratung?

  • Peer-Counseling.
  • Unabhängigkeit.
  • Vertraulichkeit.
  • Parteilichkeit.
  • Die Beratung ist kostenfrei.