Verwaltungs- und Projektleiter*in (m/w/d)
Mehr als ein Job! Verwaltungs- und Projektleiter*in gesucht!
Der VbA Selbstbestimmt Leben e.V., eine Initiative von Menschen mit Behinderung, die seit 1990 im Raum München die Interessen von behinderten Menschen vertritt, sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n Verwaltungs- und Projektleiter*in
Ihre Aufgabenbereiche:
- Ordnungsgemäße Vorbereitung von Anträgen und Verwendungsnachweisen zur Beantragung, Änderung und Abrechnung der vom Verein durchgeführten Projekte, die mit öffentlichen Zuwendungen gefördert werden
- Verantwortung für die Projektleitung unserer regionalen OBA Beratungsstelle
- Verantwortung für das Rechnungswesen, die Finanzierung, die Einnahmen- und Ausgabenplanung
- Erstellung von Managementinformationen und Optimierung von Betriebsabläufen
- Unterstützung des Geschäftsführenden Vorstands bei der Erfüllung seiner Aufgaben
- Erschließung neuer Finanzierungsquellen und Projekte
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung in Sozialwirtschaft/ Betriebswirtschaft alternativerweise in sozial- oder rechtswissenschaftlichen Bereich
- Einschlägige Berufserfahrung im Aufbau, Führung und Abrechnung von sozialen Projekten mit öffentlichen Förderergebern
- Fachkenntnisse im Rechnungswesen, Projektmanagement und Controlling
- Flexibel, kreativ, einsatzwillig und großes Organisationstalent
- Soziale Kompetenz, besonders in der Arbeit mit Menschen mit Handicap
Wir bieten:
- Festanstellung und langfristige Arbeitsbeschäftigung in einer geschätzten gemeinnützigen Organisation in München
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
- Zukunftssicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Ein gutes Betriebsklima auf Grund einer kooperativen und teamorientierten Arbeitsweise
- Eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an den
Verbund behinderter Arbeitgeber*innen – Selbstbestimmt Leben e.V. (VbA e.V.)
z.H. des Vorstands
Westendstr. 93
80339 München
oder per E-Mail an: vorstand@vba-muenchen.de
EUTB-Berater (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h/ Woche)
In unserer EUTB-Beratungsstelle in der Fritz-Winter-Str. 6 in München suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen EUTB-Berater (m/w/d) in Teilzeit (19,5 h/ Woche)
Wer wir sind:
VbA Selbstbestimmt Leben e.V. ist eine Initiative von Menschen mit Behinderung. Seit 1990 vertreten wir im Raum München die Interessen derer, die ihr selbstbestimmtes Leben außerhalb von (Sonder-) Einrichtungen praktizieren oder anstreben und bieten wir ihnen professionelle Serviceleistungen (Beratungen, Bildungsangebote, Assistenzvermittlung und Lohnabrechnungsservice) an.
Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt unter dem Motto „Eine für alle“ Menschen mit (drohender) Behinderung bei ihrer vollen und gleichberechtigten Teilhabe. Ziel der Beratung ist die Verbesserung ihrer Selbstbestimmung und Teilhabe. Ratsuchende können sich über verschiedene Leistungen in Bereichen der Teilhabe und Rehabilitation informieren lassen, damit sie unabhängig vom Leistungserbringer und auf Augenhöhe, ihre Entscheidungen selbstbestimmt treffen können. Das Konzept wird ergänzend zu dem bestehenden Beratungsangebot der Rehabilitationsträger niedrigschwellig und kostenlos bezüglich den folgenden Leistungen zur medizinischen Rehabilitation angeboten: Teilhabe am Arbeitsleben; Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben; Teilhabe an Schule und Bildung; Mobilität und Hilfsmittel; Pflege und Assistenz; Wohnen: Freizeit u.v.m.
Wir suchen Sie mit einer anerkannten Schwerbehinderung/ Gleichstellung nach SGB IX!
Ihre Aufgaben sind:
- Peer-Beratung von Menschen mit Behinderungen in allen Fragen rund um das Thema Behinderung mit dem Schwerpunkt selbstorganisierte Leistungen.
- Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Menschen und Unterstützung bei der Entwicklung der Selbstbestimmungsfähigkeiten.
- Aufzeigen von Rehabilitations- und Teilhabemöglichkeiten.
- Beratung in Hinsicht auf den Teilhabebedarf und die Teilhabeziele und Unterstützung bei der Teilhabeplanung und bei Teilhabeplanungsgesprächen.
- Beratung von Angehörigen und Eltern von Menschen mit Behinderung.
- Entwicklung und Durchführung niedrigschwelliger Beratungen, wie z.B. am Rande von Veranstaltungen oder Freizeitaktivitäten.
- Vermittlung in andere Beratungsangebote (Netzwerkarbeit).
- Dokumentation der statistischen Erhebung der Beratungsarbeit und Maßnahmen der Erfolgskontrolle.
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Profil:
- (Fach)Hochschulabschluss im sozial-, gesellschafts- oder rechtswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation und/oder die Qualifikation als Peer CounselorIn (ISL) mit Beratungserfahrung.
- Eigene Behinderung als Grundlage für die Beratung im Sinne des Peer-Counseling.
- Identifikation mit und aktives Eintreten für die Leitgedanken der Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung.
- Beratungskompetenz und Erfahrung in der Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.
- Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere des SGB IX), der Teilhabeleistungen und der UN-BRK.
- Erfahrung im Umgang mit Behörden und anderen Leistungsträgern.
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- selbstständige Arbeitsweise.
- Gute PC-Kenntnisse.
- Bereitschaft für das Wahrnehmen von Außenterminen.
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung.
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung: Eingruppierung in Anlehnung an TVÖD je nach Qualifikation.
- Weiterbildung und Supervision.
- flache Hierarchien sowie eigenverantwortliches Arbeiten.
- ein gutes kollegiales Miteinander.
- ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- alle Vorzüge eines inklusiven Selbsthilfevereins.
- Inanspruchnahme von Arbeitsassistenz, wenn dies auf Grund der Behinderung erforderlich ist.
Die ausgeschriebene Stelle ist an Projektlaufzeit gebunden und befristet bis 31.12.2029.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie ihre Bewerbung an folgende Adresse: VbA – Selbstbestimmt Leben e.V., Westendstr. 93, 80339 München oder gerne per Mail an: thomas.worseck@vba-muenchen.de.
Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit (25 h/ Woche)
Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams in der Landsberger Str. 45/ Westendstr. 93 in München suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
Buchhalter (m/w/d) in Teilzeit (25 h/ Woche)
Wer wir sind:
VbA Selbstbestimmt Leben e.V. ist eine Initiative von Menschen mit Behinderung, die seit 1990 im Raum München die Interessen von Menschen mit Behinderung vertritt, die selbstbestimmt leben wollen und im Rahmen des Arbeitgebermodells als Alternative oder Ergänzung zur Versorgung durch (Pflege-) Dienste und (Sonder-) Einrichtungen ihre persönlichen Assistent:innen oder Helfer:innen (meist Laienhelfer) selbst einstellen und bezahlen.
Wir suchen Sie!
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft (möglichst Schwerpunkt Buchhaltung)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ist von Vorteil
- Vorherige Erfahrung mit Software von Lexware wäre vorteilhaft, ist die jedoch keine Voraussetzung. Eine fundierte Einarbeitung und Schulung in Lexware ist unsererseits zu erbringen, falls erforderlich.
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office, insbesondere Excel sind Grundvoraussetzung
- Ergebnisorientierte und eigenständige Arbeitsweise
Ihre Aufgaben sind:
- Führen der Vereinsbuchhaltung
- Mitarbeit im Lohnabrechnungsbüro
- Unterstützung der Geschäftsführung bei Projekt- und Verwaltungsmanagement
Wir bieten Ihnen:
- Eine Festanstellung in Teilzeit mit 25 h/Woche und langfristige Beschäftigung in einer geschätzten gemeinnützigen Organisation in München
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Einen zukunftssicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team
- Raum für Eigeninitiative und Einbringen von eigenen Ideen
- Möglichkeit für Arbeit im Homeoffice
- Weiterbildungen
Wir setzen uns für die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ein. Daher werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin. Bitte senden Sie ihre Bewerbung an folgende Adresse: VbA – Selbstbestimmt Leben e.V., Westendstr. 93, 80339 München oder gerne per Mail an: thomas.worseck@vba-muenchen.de.
Teilzeitstelle für eine*n EUTB Berater*in
- In unserer EUTB-Beratungsstelle in der Fritz-Winter-Str. 6 in München
- bieten wir zum nächstmöglichen Termin eine Teilzeitstelle mit Umfang von 24 Wochenstunden
- projektbezogen zunächst befristet bis 31.12.2022
- für Berater*in mit einer anerkannten Schwerbehinderung/ Gleichstellung nach SGB IX.
Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt unter dem Motto „Eine für alle“ Menschen mit (drohender) Behinderung bei ihrer vollen und gleichberechtigten Teilhabe. Ziel der Beratung ist die Verbesserung ihrer Selbstbestimmung und Teilhabe. Ratsuchende können sich über verschiedene Leistungen in Bereichen der Teilhabe und Rehabilitation informieren lassen, damit sie unabhängig vom Leistungserbringer und auf Augenhöhe, ihre Entscheidungen selbstbestimmt treffen können. Das Konzept wird ergänzend zu dem bestehenden Beratungsangebot der Rehabilitationsträger niedrigschwellig und kostenlos bezüglich den folgenden Leistungen zur medizinischen Rehabilitation angeboten: Teilhabe am Arbeitsleben; Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben; Teilhabe an Schule und Bildung; Mobilität und Hilfsmittel; Pflege und Assistenz; Wohnen: Freizeit u.v.m.
Ihre Aufgaben:
- Peer-Beratung von Menschen mit Behinderungen in allen Fragen rund um das Thema Behinderung mit dem Schwerpunkt selbstorganisierte Leistungen.
- Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Menschen und Unterstützung bei der Entwicklung der Selbstbestimmungsfähigkeiten.
- Aufzeigen von Rehabilitations- und Teilhabemöglichkeiten.
- Beratung in Hinsicht auf den Teilhabebedarf und die Teilhabeziele und Unterstützung bei der Teilhabeplanung und bei Teilhabeplanungsgesprächen.
- Beratung von Angehörigen und Eltern von Menschen mit Behinderung.
- Entwicklung und Durchführung niedrigschwelliger Beratungen, wie z.B. am Rande von Veranstaltungen oder Freizeitaktivitäten.
- Vermittlung in andere Beratungsangebote (Netzwerkarbeit).
- Dokumentation der statistischen Erhebung der Beratungsarbeit und Maßnahmen der Erfolgskontrolle.
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Das sollten Sie mitbringen:
- (Fach)Hochschulabschluss im sozial-, gesellschafts- oder rechtswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation und/oder die Qualifikation als Peer CounselorIn (ISL) mit Beratungserfahrung.
- Eigene Behinderung als Grundlage für die Beratung im Sinne des Peer-Counseling.
- Identifikation mit und aktives Eintreten für die Leitgedanken der Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung.
- Beratungskompetenz und Erfahrung in der Beratung von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.
- Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere des SGB IX), der Teilhabeleistungen und der UN-BRK.
- Erfahrung im Umgang mit Behörden und anderen Leistungsträgern.
Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen. - Kommunikations- und Teamfähigkeit.
selbstständige Arbeitsweise. - Gute PC-Kenntnisse.
- Bereitschaft für das Wahrnehmen von Außenterminen.
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung.
Wir bieten Ihnen:
- Bezahlung: Eingruppierung in Anlehnung an TVÖD je nach Qualifikation.
Weiterbildung und Supervision. - flache Hierarchien sowie eigenverantwortliches Arbeiten.
- ein gutes kollegiales Miteinander.
- ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
alle Vorzüge eines inklusiven Selbsthilfevereins. - Inanspruchnahme von Arbeitsassistenz, wenn dies auf Grund der Behinderung erforderlich ist.
Die ausgeschriebene Stelle ist an Projektlaufzeit gebunden und zunächst befristet bis 31.12.2022. Eine Verlängerung wäre jedoch zu erwarten.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Bitte richten Sie diese als PDF-Datei mit max. 5 MB an:
Lohnbuchhalter*in (m/w/d)
VbA Selbstbestimmt Leben e.V. ist eine Initiative von Menschen mit Behinderung, die seit 1990 im Raum München die Interessen von behinderten Menschen vertritt, die selbständig leben wollen und im Rahmen des Arbeitgebermodells als Alternative oder Ergänzung zur Versorgung durch (Pflege-) Dienste und (Sonder-) Einrichtungen ihre persönlichen Assistent*innen oder Helfer*innen (meist Laienhelfer) selbst einstellen und bezahlen.
Zur Verstärkung unseres Lohnabrechnungsbüros in der Landsberger Str. 45 in München suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
Lohnbuchhalter*in (m/w/d)
(unbefristet, Teilzeit für ca. 15 Wochenstunden)
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum/r Lohnbuchhalter*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Kenntnisse über aktuelle arbeits-, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorschriften
- sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook)
- Engagement, Zuverlässigkeit, Teamgeist
- freundliches, hilfsbereites und kundenorientiertes Auftreten
- soziale Kompetenzen für Arbeit mit behinderten Menschen
Vorherige Erfahrung mit Software von Lexware rund um die Lohnbuchhaltung wäre vorteilhaft, ist die jedoch keine Anforderung. Eine fundierte Einarbeitung und Einschulung in Lexware ist zu gewährleisten, falls erforderlich.
Die Tätigkeiten:
- Elektronische Erstellung und Versand der monatlichen Lohnabrechnungen
- Stammdatenanlage und -pflege
- Arbeits- und Fehlzeitenerfassung
- Betreuung der Kunden, inkl. Melde- und Bescheinigungswesen
- Korrespondenz mit verschiedenen Behörden und Kostenträgern, falls erforderlich
- Überprüfen der Einhaltung von gesetzlichen Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen
Was bieten wir:
- Festanstellung und langfristige Arbeitsbeschäftigung in einer geschätzten gemeinnützigen Organisation in München
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- zukunftssicheren und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Mitarbeiten in einem aufgeschlossenen und kollegialen Team
- Raum für Eigeninitiative und Einbringen von eigenen Ideen
- Möglichkeit für Arbeit im Homeoffice und Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin schriftlich an folgende Adresse:
VbA – Selbstbestimmt Leben e.V.
Westendstr. 93, 80339 München
oder per Mail an: vorstand@vba-muenchen.de