Kontakt:

VbA – Selbstbestimmt Leben e.V. 

Westendstr. 93
80339 München

089 / 230 22 64 12
089 / 230 22 64 19

Bei allgemeinen oder projektbezogenen Fragen:

verwaltung@vba-muenchen.de

Bei politischen Fragen:

vorstand@vba-muenchen.de

Neues vom VbA

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung 2019 Der Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung ist am 3. Dezember jedes Jahres. Er wurde 1981 von den Vereinten Nationen ausgerufen als Gedenk- und Aktionstag, der das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die...

mehr lesen
Triage-Empfehlungen der DIVI stellen strukturelle und grundsätzliche Diskriminierung von Menschen mit Behinderung dar

EUTB-Stellen werden entfristet

Der Bundesrat hat dem Angehörigen-Entlastungsgesetz zugestimmt. Folgende wichtige Regelungen können daher wie geplant zum 01.01.2020 in Kraft treten: • Änderungen beim Unterhaltsrückgriff im SGB XII und in der Eingliederungshilfe (Streichung des § 138 Abs. 4 SGB IX) •...

mehr lesen
Seminartage beim VbA

Seminartage beim VbA

Auf dem neuesten Stand gebracht Am 18. und 19. November 2019 fanden für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Abteilungen von VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. Seminartage zum Thema „Weiterentwicklung Arbeitgebermodell des VbA – Selbstbestimmt Leben e.V.“...

mehr lesen
Studienteilnehmer*innen für Projekt gesucht

Studienteilnehmer*innen für Projekt gesucht

Sie möchten zur Optimierung der Versorgung von außerklinisch beatmeten Personen beitragen? Wir suchen beatmete Studienteilnehmer. Melden Sie sich gern bei uns im Studienzentrum: 089 48092-8485 (-8486). Mehr Informationen finden Sie unter: www.overbeas.de .

mehr lesen
Besuch einer Delegation aus Fernost beim VbA

Besuch einer Delegation aus Fernost beim VbA

Am Montag, 21.10.2019, stattete uns eine sechsköpfige Delegation aus der Provinz Anhui in China einen Besuch ab. Die Gruppe aus Fernost, die aus Vertreter*innen der Anhui Disabled Persons’ Federation bestand, welche sich für die Belange von Menschen mit Behinderung in...

mehr lesen
Triage-Empfehlungen der DIVI stellen strukturelle und grundsätzliche Diskriminierung von Menschen mit Behinderung dar

Der VbA bekommt Besuch aus Innsbruck

Am 17.9.2019 bekam der VbA Besuch Von einer Delegation aus dem österreichischen Innsbruck. Die hauptsächlich aus Menschen mit Behinderungen bestehende Besuchergruppe, wurde von einer Mitarbeiterin der Sozialbehörde des Landes Tirol begleitet. Anlass für den Besuch...

mehr lesen