Wir bauen eine Legorampe und brauchen euer altes Lego

Vom 2. – 8.10.2023 findet der „Inklusive Freiwilligentag“ in Bayern statt.

Zusammen mit der Stiftung Gute Tat, starten wir als Anlaufstelle Inklusion im Stadtteil Schwanthalerhöhe eine Aktion, und bauen gemeinsam eine Legorampe für Rollifahrer*innen und Menschen mit Rollatoren.

Ziel der Stiftung Gute Tat ist die Weiterentwicklung und Stärkung des Bürgerschaftlichen Engagements in allen Bereichen der Gesellschaft. Ob urbanes Gärtnern oder Patenschaften – mit den Programmen will der Verein die Vielfalt der Möglichkeiten zum Engagement und zur Zusammenarbeit aufzeigen. Die Zielgruppen, die der Verein mit deren Freiwilligen unterstützen (Kinder, Familien, Menschen mit Behinderung, geflüchtete Menschen, Senioren u.v.a.) zeigen die ganze Bandbreite an gesellschaftlichen Themen und Herausforderungen.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel:

Wir brauchen Legosteine jeder Art!

Farbe und Alter spielen keine Rolle – die Rampe soll bunt werden und für eine Rampe brauchen wir ca. 4.000 Legosteine!

Und auch zum gemeinsamen Bauen freuen wir uns über viele Mitmacher*innen – mit und ohne Behinderung!

Wir bauen diese Rampe am 5.10.23 ab 14 Uhr ausschließlich aus gespendeten, überwiegend gebrauchten LEGO®-Steinen und zu nicht kommerziellen Zwecken.
Die Legospenden können in den Räumen von Stiftung Gute Tat abgegeben werden.

Den Veranstaltungsort ist das EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80, 80336 München); Raum: Werkstatt (Erdgeschoss)
Barrierefreier Zugang zum Raum möglich und behindertengerechte Toiletten vorhanden

Wir freuen uns immer noch über eure Legospende und Anmeldung.

Bitte teilt unseren Legospendenaufruf, denn jeder Stein zählt!!!

Ihr habt Fragen zur Aktion? Kontaktiert uns gerne:

Nicole Kertész, n.kertesz@gute-tat.de oder Carolin Winter, c.winter@gute-tat.de

Daniela Maier, daniela.maier@vba-muenchen.de

Weiterlesen: Wir bauen eine Legorampe und brauchen euer altes Lego

Zurück zur Übersicht