Bundestagsabgeordneter André Hahn: Bundesregierung ignoriert Rechte von Menschen mit Behinderungen
Kontakt:
VbA - Selbstbestimmt Leben e.V.
Westendstr. 93
80339 München
089 / 54 03 46 80
089 / 54 03 46 85
Wenn sie über einen (Fach)Hochschulabschluss im sozial-, gesellschafts- oder rechtswissen-schaftlichen Bereich und/oder die Qualifikation als Peer CounselorIn (ISL) mit Beratungs-erfahrung verfügen, eine eigene Behinderung als Grundlage für die Beratung im Sinne des Peer-Counseling haben und sich mit den Leitgedanken der Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung identifizieren, können Sie sich noch bis zum 15.02.2019 um eine Stelle als Peer-Berater*in in Teilzeit bei vorstand@vba-muenchen.de bewerben.
In unserer modularen Seminarreihe, die im Januar 2019 startet, sprechen wir über verschiedene Schwerpunkte zum Thema Selbstbestimmt Leben. Anmeldung bei Melanie Fleischmann (Tel.: 089 – 85 63 98 48, E-Mail: Melanie.fleischmann@vba-muenchen.de ) oder Renate Geifrig (Tel.: 089 – 45 24 97 84, E-Mail: Renate.geifrig@vba-muenchen.de)
Im Frühjahr 2019 beginnt die 2. Peer-Counseling-Ausbildung Süd des VbA-Selbstbestimmt Leben e.V.. Wenn Sie Interesse an dieser Ausbildung haben, wenden Sie sich an: Renate Geifrig, Tel.: 089/45249784
Am vergangenen Wochenende präsentierte sich der VbA-Reisedienst auf Deutschlands größter 50plus Messe „Die 66“ auf dem Messegelände in München.
Von 20. bis 23.04.2018 fand das vierte Modul der ersten Peer-Counseling-Ausbildung Süd erneut in Wartaweil am Ammersee südlich von München statt.
Radiobericht über das Berufsbild des persönlichen Assistenten bei der Begleitung von Menschen mit Behinderung vom Mittwoch, den 15. November 2017 auf Bayern2. Hörenswert!
Interview für Inforadio Barrierefrei auf Radio Lora. Das Interview führte Ruth Müller mit Andreas Vega (Vorstandsmitglied).
Infoveranstaltung vom NITSA e.V. zum BTHG und der Zukunft der persönlichen Assistenz
Selbstbestimmt Leben im Arbeitgebermodell! Geht das mit dem neuen Bundesteilhabegesetz?
Der Lohnabrechnungsservice des VbA Selbstbestimmt Leben e.V. vergibt Vermittlungsprämie
Veranstaltung um Tätigkeitsfeld der Persönlichen Assistenz umfassend und informativ vorzustellen.
Vom 22.02. bis zum 26.02.2017 öffnet die f.re.e 2017. Am Stand Nr. 471 in der Halle A4 können sich Menschen mit Behinderung über die mittlerweile vielfältigen Möglichkeiten des barrierefreien Reisens informieren.
VbA-Selbstbestimmt Leben e.V. bei Gesprächen im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales mit dabei.
Wer unsere Arbeit unterstützen möchte, kann uns einen Beitrag zukommen lassen ohne selber einen einzigen Cent aufzuwenden.
Dokumentarfilm über die Sehnsüchte nach Liebe und Sexualität von Frauen und Männern mit Behinderung im Monopol Kino